Smarter WLAN-Stecker für den Außenbereich, wasserdicht nach IP44, kabellose Fernbedienung per App
Über diesen Artikel
•【Außen- und Innenbereich】: Wetterbeständiges IP44-Gehäuse.Ideal für Garten, Hinterhof, Küche, Badezimmer, Veranda, Balkon, Garage, Keller, Terrasse oder Elektrogrill, Sprinkler, Waschmaschine, Weihnachtsbaum, Landschaftsbeleuchtung, Springbrunnen, Lampen, Pumpen und andere Elektrogeräte für den Außen- oder Innenbereich. usw.
•【Fernbedienungund Sprachsteuerung】: Schalten Sie die Elektronik von überall mit Ihrem Smartphone über die HBN Smart App oder durch einfache Sprachbefehle ein oder ausAmazon Alexaoder Google Home Assistant.Kein Hub erforderlich
•【Energieüberwachung& Planung】Energieüberwachung und -planung: Überwachen Sie jeden Verbrauch Ihrer Plug-in-Geräte und stellen Sie Timer und Zeitpläne ein, um Verschwendung für Lampen, Ventilatoren, Luftbefeuchter, Weihnachtsbeleuchtung usw. zu vermeiden.

Spezifikation
Artikel | Smart-Stecker für den Außenbereich |
Modell Nr. | OSP10 |
Leistung | AC100~240V |
Nennstrom | 10A oder 16A |
Max.Ladeleistung | 2400W oder 3840W |
Eingangsfrequenz | 50/60Hz |
Wireless-Standard | WLAN 802.11 b/g/n |
WLAN-Stromverbrauch: | ≤0,8 W |
Größe | 60 (L) * 50 (B) * 86,7 (H) mm |
Drahtlose Frequenz | 2,4G |
Kann über eine Stromüberwachungsfunktion verfügen |
Anwendung
✤ APP-Fernbedienung
Steuern Sie Ihre Haushaltsgeräte jederzeit und überall, und Sie können diese Geräte über Ihre Smartphones ein- und ausschalten, die über das IOS- oder Android-System (Smart Life/TUYA APP) gesteuert werden.

✤ Timer-Einstellung in der App

✤ Sprachsteuerung
Kompatibel mit Amazon Alexa und Google Assistant.Schalten Sie die Geräte mit einfachen Sprachbefehlen ein/aus, sagen Sie einfach „Hey Siri, schalten Sie das Licht aus“.

Service-Unterstützung
Unser Mitarbeiter wird innerhalb von 24 Stunden auf Ihre Informationen antworten!Hinweis: Bitte stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass Sie über eine 2,4-GHz-WLAN-Verbindung verfügen.Dieses Produkt unterstützt keine 5-GHz-WLAN-Netzwerke.Sollte die Verbindung im „AP-Modus“ fehlschlagen, prüfen Sie bitte, ob es sich beim Router um ein Dualband-WLAN handelt.